Kostenlose Workforce Management Checkliste für Einzelhändler

So erkennen Sie eine erstklassige WFM-Lösung
Egal ob Supermarkt, Baumarkt oder Modekette – immer mehr Geschäfte setzen auf Workforce Management Software (WFM), um Ihre Personaleinsatzplanung effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Kein Wunder. Immerhin sind Handelsunternehmen dank WFM in der Lage, ihre Kosten zu senken, Mitarbeiterbindung zu stärken und Produktivität zu steigern.
Dabei ist es gar nicht so einfach, eine Lösung zu finden, die den komplexen Anforderungen nationaler und internationaler Ketten gewachsen ist.
Diese kostenlose Checkliste unterstützt Sie bei der Auswahl und beinhaltet alle WFM-Funktionen die für Einzelhandelsketten essenziell sind – vom Datenexport für die Lohnabrechnung bis hin zu KPI-Berichten.

Die Schwerpunkte der Checkliste:
- Kontrolle der Personalkosten
- Operativer Überblick für die Zentrale
- Schlanke HR-Prozesse
- Mitarbeiter-Engagement
- Regelkonforme globale Lohnabrechnungen
- Interne Kommunikation
- Integrationen in die bestehende IT-Landschaft
- Support und Schulungen









Seit 2006 ist tamigo ein wichtiger Partner für den Einzelhandel. Handelsunternehmen in ganz Europa nutzen die WFM Software, um ihre betriebliche Effizienz zu steigern und Kosten zu senken – darunter zahlreiche Einzelhandelsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
