Sind Sie fit für 2026?
Ab dem 1. Januar 2026 verändern sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Arbeitszeit, Zeiterfassung und Entgeltstrukturen in Deutschland - daher müssen Syteme und Prozesse angepasst werden, um Compliance sicherzustellen.
In unserem Leitfaden "Fit für 2026" finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
Die Vorteile von WFM-Lösungen gegenüber älteren Systemen oder Excel.
Eine schrittweise Anleitung für die Implementierung einer WFM-Lösung.
Wertvolle Tipps aus über 15 Jahren Workforce Mangement.
Zentrale Erkenntnisse
1. Seien Sie sich über die Gründe im Klaren
Die Lösung muss zu Ihren Bedürfnissen passen ... nicht umgekehrt. Definieren Sie diese Bedürfnisse daher genau.
- Die KPIs, die Sie optimieren möchten.
- Ihre derzeitigen Systeme und deren Integrierung.
- Ihre Anforderungen an Support und Schulung.
2. Stellen Sie die Weichen auf Erfolg
Sorgen Sie dafür, dass alle Voraussetzungen für eine positive Implementierungsphase gegeben sind.
- Übertragen Sie einem Team die Verantwortung für die Implementierung.
- Informieren Sie Ihre Belegschaft über den kommenden Switch.
- Bereiten Sie die vorhandenen Daten Ihres Unternehmens vor.
3. Behalten Sie die Ergebnisse im Auge
Sobald die Lösung unternehmensweit eingeführt wurde, ist es wichtig, die Ergebnisse zu betrachten.
- Analysieren Sie die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
- Beobachten Sie die Nutzung.
- Organisieren Sie fortlaufende Schulungen und Auffrischungskurse.